Nachhaltig leben – inspiriert, greifbar, wirkungsvoll

Gewähltes Thema: Inspirierende, umweltfreundliche Lebensstile durch fesselnde Inhalte. Hier erzählen wir Geschichten, übersetzen Forschung in Alltagstipps und gestalten interaktive Formate, die aus guten Vorsätzen konkrete Handlungen machen. Abonniere den Newsletter, teile deine Erfahrungen und werde Teil einer Community, die jeden Tag ein kleines Stück grüner wird.

CO₂ in Alltagsentscheidungen sichtbar machen

Frühstück, Streaming‑Qualität, Zahlungsweg: Täglich treffen wir Entscheidungen mit unsichtbarem Klima‑Fußabdruck. Wir übersetzen aktuelle Forschung in einfache Grafiken und kleine, machbare Schritte, die du sofort umsetzen kannst. So verstehst du, warum Hafermilch, gedrosseltes WLAN oder saisonales Obst zusammen messbar wirken. Abonniere unseren Faktenfreitag, um wöchentlich eine wissenschaftlich fundierte Mini‑Entscheidung auszuprobieren.

Recycling‑Mythen entlarvt

Nicht jeder Pizzakarton gehört ins Altpapier, wenn er stark verschmutzt ist. Das bekannte Symbol bedeutet außerdem nicht automatisch, dass ein Material überall recycelbar ist. Wir klären Missverständnisse, zeigen regionale Unterschiede und geben eine einfache Sortierhilfe für daheim. Mach unser Quiz, teile dein Ergebnis und hilf, Recycling im Freundeskreis zuverlässiger zu machen.

Die Kraft kleiner Veränderungen

Ein Grad weniger Heiztemperatur spart im Schnitt rund sechs Prozent Energie. Wenn hunderttausend Haushalte diesen Schritt eine Wintersaison gehen, entstehen zigtausend Tonnen CO₂‑Einsparung – ohne Einbußen an Komfort. Kombiniert mit gezieltem Lüften entsteht ein spürbarer Effekt. Mach mit bei unserer Aktion „Wärme ohne Verschwendung“ und kommentiere, wie du es wohnlich und dennoch effizient hältst.

Interaktive Formate, die motivieren

Jede Woche eine Mini‑Aufgabe: eine Autofahrt ersetzen, ein veganes Frühstück ausprobieren, Einwegbecher durch Glas tauschen. Montag teilen wir Ziele, Freitag Erfolge und Learnings. Du bekommst kleine Erinnerungshilfen und siehst, wie viele Teilnehmende gemeinsam Wirkung entfalten. Melde dich an und schlage die nächste Mikro‑Challenge vor, die dir realistisch und motivierend erscheint.

Interaktive Formate, die motivieren

Blitzumfragen zeigen, wo wir stehen: Leitungswasser oder Flaschenwasser? Secondhand oder neu? Die Ergebnisse erscheinen am nächsten Tag mit tipps und Quellen. So wird sichtbar, wie kollektive Entscheidungen Trends drehen können. Stimme ab, poste deine Begründung und lade Freundinnen ein, damit unsere Daten vielfältiger und die Erkenntnisse noch hilfreicher werden.
Alles unter fünf Kilometern ohne Auto – zu Fuß, per Rad, mit Bus oder in Kombination. Wir zählen nicht Kilometer, sondern Kreativität: schönste Route, freundlichste Begegnung, unerwarteter Fund. Teile dein Ranking, motiviere dein Team und setze dir ein persönliches Wochenziel. Wer macht mit und schlägt eine besonders grüne Strecke vor?

Mobilität neu denken

Unsere Community‑Serie sammelt Hörgeschichten aus S‑Bahn, Bus und Radweg: Wie Podcasts, Routinen und kleine Rituale Verspätungen entgiften. Nebenbei entstehen nachhaltige Gewohnheiten, etwa das Kombi‑Ticket oder das sichere Nacht‑Licht am Rad. Reiche eine Sprachnachricht ein und inspiriere andere, das tägliche Pendeln als Chance für bewusste Zeit zu erleben.

Mobilität neu denken

Kleidung mit Gewissen

Vor jedem Kauf die Frage: Werde ich dieses Stück mindestens dreißigmal tragen? Wer ehrlich antwortet, spart Geld, Zeit und Ressourcen. Wir erklären, wie du einen Kleiderschrank‑Audit machst und Lücken bewusst füllst. Probiere den Test diese Woche aus und erzähle, welches Teil dich überrascht hat – positiv oder als Fehlkauf entlarvt.

Kleidung mit Gewissen

Mit Wunschliste und Maßband wird Thrift‑Shopping zum Erfolg: Finde Qualität, prüfe Nähte, lies Pflegeetiketten. Unsere Challenge: „Finde ein Kleidungsstück mit Geschichte“. Wir zeigen, wie kleine Reparaturen Lieblingsstücke zurück ins Leben holen. Teile deinen Fund unter unserem Hashtag und inspiriere andere, Modekreisläufe kreativ zu schließen.
Lurars
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.